Wohnwelten entstehen in unseren Köpfen. Am Anfang steht der Wunsch, besonders schön, ausgefallen oder individuell zu wohnen. Plötzlich gesellt sich zu dem Wunsch eine Idee, die Wand kommt ins Spiel und wird zur willkommenen Projektionsfläche unserer kreativen Natur.
Wie gut, dass es jetzt neue Materialien wie Magic- Pearls gibt, die dank Poraver® ungeahnte Möglichkeiten eröffnen: MagicPearls verleiht Wänden vollkommen neuartige Oberflächen und lockt das Auge mit ausdrucksstarken Farbkompositionen.
Das mineralische Buntgranulat wird ganz einfach mit Spachtel oder Pinsel auf die Wand aufgetragen, wo es das anspruchsvolle Auge mit variantenreicher Oberflächengestaltung fasziniert: Multicolorinselchen, Schneeverwehungen und das Spiel von Licht und Schatten setzen je nach Blickwinkel immer wieder neue Akzente. Auch Oberflächen in Wellenoptik oder ein Buntsteinputzcharakter in Feinstkörnung von 0,5 Millimetern verleihen dem Interieur eine persönliche Note.
Gemeinsam mit der guten Diffusionsfähigkeit sorgt der mineralische Charakter von MagicPearls für ein perfektes Raumklima. Und weil das Produkt völlig frei ist von Lösungsmitteln und Schadstoffen, ist es ideal für die Gestaltung in Wohnräumen geeignet.
Das Auftragen des Materials erfolgt mit einer rostfreien Stahltraufel in 3 maligen Spachtelgang. Somit entsteht eine geschlossene Oberfläche, welche eine granitähnliche Optik aufweist, wie man sie von Wandbuntsteinputzen kennt.
Es gibt 2 wesentliche Unterschiede zu handelsüblichen Wandbuntsteinputzen. Handelsübliche Wandbuntsteinputze bestehen aus gefärbten Natursanden in Korngößen 1,5 bis bis 4 mm. Hieraus ergeben sich Flächengewichte pro beschichteten Quadratmeter Wandfläche von 4 bis 8 kg.
Unser Produkt MagicPearls Variante GO weist ein Flächengewicht nach 3 maligen Spachtelgang von nur 1,6 bis 1,8 kg auf. Außerdem ist unser Rohstoff ausnahmslos kugelförmig. Herkömmliche Wandbuntsteinputze haben ein sogenanntes Splitterkorn.
Der Untergrund für die Variante GO muß auch wie in den vorangegangenen Varianten mit handelsüblicher Innendispersionsfarbe, diesmal aber in einem je nach Buntgranulatmischung vorgegebenen Farbton vorgestrichen werden.
Die Applikation der MagicPearls BG erfolgt ebenfalls mittels eines Echthaarflächenstreichers in Achterschlagbewegungen. Durch das hin- und herrollen der MagicPearls Granulatkugel beim Materialauftrag auf die Wand entsteht eine zufälligie "Inselbildung" des Buntgranulates.
Durch mehrfaches Auftragen von MagicPearls BG in unterschiedlichen Farbtönen schichten sich die Buntgranulatkugeln übereinander, und bilden somit "Multicolorinselchen".
Hierbei ist zu betonen, dass trotz mehrfachen Auftrages mit dem Produkt MagicPearls BG in unterschiedlichen Farbtönen, der am Anfang vorgestrichene Untergrundfarbton immernoch sichtbar ist, und somit einen wichtigen gestalterischen Aspekt für die gesamte Schlußoptik der Variante MagicPearls BG darstellt.